top of page
Lesen
HINTERGRÜNDE, KOMMENTARE UND WISSENSWERTES
Dem Personzentrierten Ansatz in Beratung, Coaching und Psychotherapie liegt die Überzeugung zugrunde, dass der Mensch über ein ihm innewohnendes Potenzial zur Persönlichkeitsentwicklung und konstruktiven Gestaltung seines Lebens verfügt, welches sich in Begegnung von Person zu Person entfalten kann.



Visuell/Kinästhetischer Swish
Was ist der Visuell/Kinästhetische Swish und wie läuft eine Sitzung damit ab? Haben Sie schon einmal von dem Begriff...

WORKBOOK Therapiebegleitbuch
In diesem WORKBOOK finden Sie folgende hilfreichen Informationen: Zuschuss durch Kassen Was ist Psychotherapie Wie läuft eine...


Schema-Coaching und Therapie
Die Schema-Therapie ist eine Psychotherapieform, die sich an den Konzepten der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und der...


Entdecke deine innere Weisheit durch Sokratisches Gespräch
Die Kunst des Sokratischen Gesprächs: Ein Weg zur Selbsterkenntnis und Veränderung Das Sokratische Gespräch ist eine Form der...


Der heisse Stuhl
Der "heiße Stuhl" ist eine Technik, die in der Gestalttherapie eingesetzt wird. Dabei geht es darum, dass der Klient in einem Sessel...


Burnout Syndrom und Prävention
Burnout Prävention ist eine Maßnahme zur Verhinderung von Burnout-Syndrom bei Menschen, die beruflich oder persönlich hohen Belastungen...


Progressive Entspannung nach Jakobsen
Die Progressive Entspannung nach Jakobsen ist eine Technik, die verwendet wird, um einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen, der für...


5-4-3-2-1 Selbsthypnose-Technik
Die 5-4-3-2-1 Selbsthypnose-Technik ist eine einfache Technik, die Sie verwenden können, um sich in einen hypnoseähnlichen Zustand zu...


Erfülltes Leben: Ein kleines Modell für eine große Idee
Friedemann Schulz von Thuns einfaches Modell für ein erfülltes Leben – eine Anleitung vom Meister der Kommunikation Gibt es auch als...

Gesunder Schlaf
Unter Schlaf wird ein periodischer, meistens in einer bestimmten Phase des Tages auftretender Zustand der (relativen) motorischen Ruhe...


Wie Paare besser miteinander reden!
Die Schule des Wünschens ist ein Interventionsmuster, welches zur Bearbeitung von Konflikten zwischen zwei Partnern oder zwei Parteien...


Carl R. Rogers / Prozessstufen
Carl R. Rogers war ein US-amerikanischer Psychologe und Begründer der klientenzentrierten Therapie, die auch als Personzentrierte...

Angst & Panik
Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser...

Re-Imprinting
nach Robert B. Dilts Die Re-Imprinting-Methode ist eine Technik aus dem Bereich des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), die dazu...

IKIGAI - Der Sinn des Lebens
Die wegweisende Philosophie aus Japan, mit der du deiner eigenen Bestimmung folgen und deine Passion mit Leichtigkeit leben kannst! Das...

Die 16 Lebensmotive
Das Reiss-Profil ist ein psychologisches Instrument, das entwickelt wurde, um individuelle Motive und Werte zu identifizieren und zu...

GFK -Gefühlsnavigator
Die GFK bietet einen Rahmen, um Gewalt in Kommunikationsprozessen zu vermeiden und stattdessen eine wertschätzende, einfühlsame und authenti


Selbstwert - Kongruenz
Virginia Satir hat vier Haltungen oder Besonderheiten der Kommunikation bei Menschen gefunden, die sie in Stress- oder...

Meditation: Einfach & Leicht
Der Begriff Meditation stammt vom lateinischen Wort „meditatio“ ab, was „nachdenken“ oder „nachsinnen“ bedeutet. Der Geist ist im Zustand...


Verhaltensbarometer®
Das Verhaltensbarometer ist ein Konzept, das in der Psychologie und in anderen Bereichen verwendet wird, um das Verständnis von...
bottom of page